Peines Innenstadt wird am letzten Oktober-Wochenende zur Offenen Galerie für Kunst und unkonventionellen Bühne für Musik und Literatur.
Das gesamte Programm hier
– 42 Künstler*innen präsentieren ihre Kunst in 52 Geschäften Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Büsten
Papier-Kunst / Paper Art
Ausstellung
27. Januar bis 3. März 2018
Handwerksform, Hannover
http://www.handwerksform.de
Auch im digitalen Zeitalter hat Papier nichts von seiner Faszination verloren. In dieser Ausstellung ist die ganze Spannbreite von Papier-Kunst zu sehen: als Material, auf dem geschrieben werden kann, als exquisit gestalteter Bucheinband, als Leuchtobjekt oder Gefäß, als Schmuckstück, Accessoire oder freies Objekt. 31 angewandte KünstlerInnen und DesignerInnen aus Deutschland, den Niederlanden und Österreich sind vertreten.
Kunst im Fenster – die Reichsstraße wird zur Galerie
Ausstellungsorte: Mad Team (Reichstr.20) und Quant Apotheke (Reichstr.105)
3.11.17: 19 Uhr Vernissage
in der Westend-Klause
4.11.17: 10 Uhr Künstlerischer Rundgang
Infos zu den teilnehmenden Künstler*innen
Die Reichsstraße in Westend wird vom 3. November bis zum 1. Dezember 2017 zur temporären Kunstmeile. Zwischen dem ehrwürdigen Weiterlesen
Kulturmeile 2017 in Peine
Am Wochenende wird Peines Fußgängerzone für zwei Tage zur unkoventionellen Bühne für Musik, Kleinkunst und Bildende Kunst. Peines Geschäfte werden zur offenen Galerie. Mit dabei sind u.a. Kevin, Leroy, Franka, Resi – eine Auswahl meiner Papiermachébüsten.
Das gesamte Programm: Kulturmeile_Flyer_2 (1)
Papiermaché – letzter Kurs in 2017
Am 19./20. Oktober starten die beiden letzten Einführungskurse „Plastisches Gestalten mit Papiermaché“ in diesem Jahr. Anmeldeschluß ist der 11.10.17.
Für Infos und Anmeldung bitte hier klicken
Sommerkurse Papiermaché

Am 19. (Mi) und 20. (Do) Juli 2017 starten neue Abendkurse „Plastisches Gestalten mit Papiermaché“, – wer lieber vormittags kommen möchte, hat hierzu ab Freitag, 21. Juli die Gelegenheit. Die Kurse umfassen jeweils 4 Termine á 2,5 Stunden. Für Termine und Infos hier klicken
Europäische Tage des Kunsthandwerks 31.3. – 2.4.2017
Das erste Wochenende im April ist in vielen europäischen Städten dem kreativen Schaffen in den Bereichen Handwerk und Design gewidmet. Im gesamten Stadtgebiet öffnen Ateliers und Werkstätten die Pforten. Mein Atelier ist Freitag, Samstag, Sonntag von 13 bis 19 Uhr geöffnet und präsentiert Arbeiten aus Papiermaschee.
Für Infos und alle teilnehmenden Stationen bitte hier klicken
Plastisches Gestalten mit Papiermaschee
- mittwochs 18:00 – 20:30 Uhr
- donnerstags 17:00 – 19:30 Uhr
- freitags 10:00 – 12:30 Uhr
neue Kurse ab 22. Februar 2017 - oder für Kurzentschlossene:
samstags 14:00 – 16:30 Uhr
ab 11.2.2017 Termine und Abmeldung hier
Kunstmärkte im Advent
27. Nov. ’16 (1. Advent) 12 – 18 Uhr
Lokhalle im Naturpark Schöneberger Südgelände
Prellerweg 47 – 49, 12157 Berlin
S-Bahn Priesterweg
www.gruen-berlin.de/parks-gaerten
3./4. Dez. ’16 (2. Advent) 11 – 19 Uhr
Domäne Dahlem, Königin-Luise-Str. 49, 14195 Berlin
U-Bahn: Dahlem-Dorf
www.domaene-dahlem.de
3. Dez. 2016 (2. Advent) 14 – 20 Uhr
4. Dez. 2016 14 – 18 Uhr
Primobuch: Weihnachtsmarkt im Kunstraum
Herderstrasse 24, 12163 Berlin-Steglitz
U-Bahn: Schlossstraße oder Breitenbachplatz
www.primobuch.de
10./11. Dez. ’16 (3. Advent) 11 – 20 Uhr
Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt
Am Dorfteich, 12309 Berlin / Alt-Lichtenrade
www.facebook.com/events/1333204640037106/
17./18. Dez.’16 (4. Advent) 11 – 20 Uhr
Weihnachten in Westend
Preußenallee, 14052 Berlin-Charlottenburg
www.facebook.com/events/158055964652734/
Offene Ateliers in Friedenau – Südwestpassage 2016
Samstag, 8. Oktober von 15 – 21 Uhr
Sonntag, 9. Oktober von 13 – 19 Uhr
Friedenauer KünstlerInnen ermöglichen an einem Wochenende Einblicke in ihr Schaffen. An über 60 Stationen gibt es Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Skulptur, Fotografie, Keramik oder Papierkunst zu entdecken.
Neu in diesem Jahr: Die Südwestpassage e.V. lobt zum ersten Mal einen Publikumspreis aus. Auf der Tour durch die Friedenauer Ateliers wählt das Publikum seinen Favoriten oder Weiterlesen